Volleyballfreak größter deutscher Volleyballblog mit Tipps, Tests und Videos für Spieler, Trainer und Schiedsrichter

Volleyball ist (k)ein Mädchensport: Warum Frauenpower auf und neben dem Court zählt!

Volleyball ist (k)ein Mädchensport: Warum Frauenpower auf und neben dem Court zählt!

Der heutige Girls’ Day, auch bekannt als “Mädchen-Zukunftstag”, bietet eine hervorragende Gelegenheit, Mädchen für verschiedene Berufsfelder und Aktivitäten zu begeistern, die traditionell von Männern dominiert werden. Doch wie steht es mit dem Sport? Insbesondere Volleyball zeigt eindrucksvoll, dass es keineswegs ein reiner Mädchensport ist, sondern eine…

Weiterlesen... →

VolleyScience: Was macht Mittelangreifer erfolgreich?

VolleyScience: Was macht Mittelangreifer erfolgreich?

In der hochklassigen Volleyballwelt entscheiden oft Nuancen über Sieg oder Niederlage. Ein entscheidender Faktor ist die Angriffseffizienz. Ein wissenschaftliches Paper mit dem Titel „Determinant Factors of Attack Efficacy in High-Level Men’s Volleyball: What Does Distinguish the Middle-Attacker Performance?“ untersucht genau dieses Thema. Die Studie wurde von Gustavo…

Weiterlesen... →

Von der Halle in den Sand – 10+1 Tipps für den erfolgreichen Übergang zur Beachvolleyball-Saison

Von der Halle in den Sand – 10+1 Tipps für den erfolgreichen Übergang zur Beachvolleyball-Saison

Die Uhren sind auf Sommerzeit umgestellt, langsam wird es wärmer und in den Beinen kribbelt es: die Beachsaison hat begonnen. Den Winter haben viele Spieler:innen mit Hallenvolleyball verbracht, einige konnten sogar in der kalten Jahreszeit das Zocken im Sand nicht lassen. Der Wechsel von der…

Weiterlesen... →

April, April! – Regeländerung – Die Netzhöhen werden angehoben

April, April! – Regeländerung – Die Netzhöhen werden angehoben

Jetzt, da der 2. April angebrochen ist, lüften wir das Geheimnis (auch wenn in den Kommentaren natürlich schnell der Braten gerochen wurde): Natürlich war das Ganze ein Aprilscherz! 😊 Die Netzhöhen im Volleyball bleiben unverändert, und es gibt keine Pläne, sie in naher Zukunft anzupassen….

Weiterlesen... →

Regeländerung – Die Netzhöhen werden angehoben

Regeländerung – Die Netzhöhen werden angehoben

Bereits beim DVV-Pokalfinale in Mannheim geisterte ein Gerücht durch die Halle – nun ist daraus eine Tatsache geworden: Wie der Deutsche Volleyball Verband (DVV) in einer Pressemitteilung am 31. März veröffentlichte, werden die Netzhöhen für Männer und Frauen um 15 % erhöht! Das bedeutet, dass…

Weiterlesen... →

Analyse-Tools im Volleyball – Balltime.AI, Hudl Volleymetrics, Dartfish und Nacsport im Vergleich

Analyse-Tools im Volleyball – Balltime.AI, Hudl Volleymetrics, Dartfish und Nacsport im Vergleich

Volleyball ist eine der dynamischsten und taktisch anspruchsvollsten Sportarten. Kleine Anpassungen in der Technik, Positionierung oder Spielstrategie können große Unterschiede in der Leistung eines Teams oder eines einzelnen Spielers bewirken. Während früher Videoanalysen eher auf professionellem Niveau stattfanden, sind sie mittlerweile auch für Amateur- und…

Weiterlesen... →

Sport & Glück: Warum Volleyball gut für unsere mentale Gesundheit ist

Sport & Glück: Warum Volleyball gut für unsere mentale Gesundheit ist

Der 20. März ist Weltglückstag – der perfekte Anlass, um sich über die Verbindung zwischen Volleyball und Glück Gedanken zu machen! Warum fühlen wir uns nach einer intensiven Volleyball-Einheit so gut? Warum kann ein spannendes Match schlechte Laune vertreiben? In diesem Blogpost erfährst du, wie Volleyball unsere mentale…

Weiterlesen... →

Volley-Science | Die Wirkung koffeinhaltiger Energydrinks auf die Leistung von Volleyballerinnen

Volley-Science | Die Wirkung koffeinhaltiger Energydrinks auf die Leistung von Volleyballerinnen

Zusammenfassung des Papers „Caffeinated Energy Drinks Improve Volleyball Performance in Elite Female Players“ Autor:innen: Alberto Pérez-López, Juan José Salinero, Javier Abian-Vicen, David Valadés, Beatriz Lara, Cesar Hernandez, Francisco Areces, Cristina González, und Juan Del CosoQuelle: Medicine & Science in Sports & Exercise, 2015 1. Einleitung und Hintergrund…

Weiterlesen... →

Volley-Science: Richtige Ernährung für Volleyballer:innen – Die Basis für Leistung und Gesundheit

Volley-Science: Richtige Ernährung für Volleyballer:innen – Die Basis für Leistung und Gesundheit

Am 7. März ist der internationale „Tag der gesunden Ernährung“ – ein perfekter Anlass, um uns mit dem Thema Sporternährung auseinanderzusetzen. Gerade für Volleyballer:innen kann die richtige Ernährung den Unterschied zwischen einer guten und einer herausragenden Performance machen. Ein aktuelles wissenschaftliches Paper, „Nutrition-Related Considerations for Health…

Weiterlesen... →

Volleyballcamp in Halle (Westfalen) vom 5.-6.7.2025

Volleyballcamp in Halle (Westfalen) vom 5.-6.7.2025

Anfang Juli laden wir dich nach Halle (Westf.) zum 1. Camp in Ostwestfalen ein. Zusammen mit dem SC Halle 1919 e.V. veranstalten wir dort ein 2 Tages Camp für Hallenvolleyballer*innen. Das erwartet dich im Trainingslager Sei dabei und trainiere mit der ehm. Nationalspielerin und Bundesligatrainerin…

Weiterlesen... →

Seite 1 von 54 1 2 3 4 5 ... Letzte →