Der heutige Girls’ Day, auch bekannt als “Mädchen-Zukunftstag”, bietet eine hervorragende Gelegenheit, Mädchen für verschiedene Berufsfelder und Aktivitäten zu begeistern, die traditionell von Männern dominiert werden. Doch wie steht es mit dem Sport? Insbesondere Volleyball zeigt eindrucksvoll, dass es keineswegs ein reiner Mädchensport ist, sondern eine dynamische und kraftvolle Disziplin, in der Frauen weltweit brillieren. In diesem Beitrag beleuchten wir die Rolle von Mädchen und Frauen im Volleyball, stellen inspirierende Vorbilder vor und rufen weitere Frauen und Mädchen auf, sich auf uns neben dem Feld als Trainerinnen zu engagieren.

Die Rolle von Mädchen und Frauen im Volleyball

Volleyball ist eine der wenigen Sportarten, in denen Frauen eine ebenso prominente Rolle spielen wie Männer. In Deutschland beispielsweise ist das Verhältnis von weiblichen zu männlichen Volleyballspielern nahezu ausgeglichen. Laut einer Erhebung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) sind 222.170 Frauen und 214.100 Männer im Volleyball aktiv, was die Attraktivität des Sports für beide Geschlechter unterstreicht. (Quelle)

Aktuelle Herausforderungen

Trotz der positiven Entwicklung gibt es Bereiche, in denen Frauen im Volleyball unterrepräsentiert sind, insbesondere in Führungspositionen. Studien zeigen, dass Frauen in Trainer- und Managementrollen seltener vertreten sind. Initiativen wie “ACES | Womxn 4 Volleyball” sowie der Aufruf von Volleyballfreak unten im Post setzen sich daher dafür ein, Frauen im Volleyball zu vernetzen und zu fördern, um langfristig eine ausgewogenere Geschlechterverteilung in allen Bereichen des Sports zu erreichen. (Quelle)

Inspirierende Vorbilder im Volleyball

Vorbildliche Athletinnen spielen eine entscheidende Rolle dabei, junge Mädchen zu inspirieren und ihnen zu zeigen, welche Möglichkeiten im Volleyball bestehen.

Laura Ludwig

Eine der bekanntesten deutschen Volleyballerinnen ist Laura Ludwig. Mit ihrem Olympiasieg 2016, dem Weltmeistertitel 2017 und vier Europameisterschaftstiteln gilt sie als eine der erfolgreichsten Beachvolleyball-Spielerinnen weltweit. Ihre Karriere, geprägt von Comebacks nach zwei Schwangerschaften, zeigt eindrucksvoll, wie Frauen Spitzenleistungen im Sport mit familiären Verpflichtungen vereinbaren können. (Quelle)

Jennifer Janiska

Als Kapitänin der deutschen Nationalmannschaft führte Jennifer Janiska ihr Team zu zahlreichen Erfolgen. Ihre Führungsqualitäten und ihr unermüdlicher Einsatz auf dem Feld machen sie zu einem herausragenden Vorbild für junge Volleyballerinnen. (Quelle)

Internationale Stars

Auch international gibt es zahlreiche Athletinnen, die im Volleyball Maßstäbe setzen. Spielerinnen wie Misty May-Treanor und Kerri Walsh Jennings aus den USA haben mit ihren Erfolgen, darunter mehrere olympische Goldmedaillen, den Sport geprägt und gezeigt, welches Potenzial im Frauenvolleyball steckt 

Werde Teil unseres Trainerinnen-Teams – Volleyball braucht mehr Frauen an der Seitenlinie!

Liebe Trainerinnen, angehende Coaches und volleyballbegeisterte Spielerinnen!

Volleyball ist ein Sport voller Dynamik, Teamgeist und Leidenschaft – und genau diese Begeisterung wollen wir in unseren Volleyballfreak-Camps weitergeben. Doch wie in vielen anderen Sportarten auch, sind Trainerinnen nach wie vor unterrepräsentiert. Wir bei Volleyballfreak setzen uns aktiv dafür ein, dass sich das ändert!

Deshalb laden wir dich herzlich ein, bei unseren Camps zu hospitieren, erste Trainererfahrungen zu sammeln oder als Trainerin unser Team zu verstärken!

Von der Teilnehmerin zur Hospitantin zur Co-Trainerin - und bald auch Trainerin?. Geh auch du den Weg! Foto: (c) Mikura Gelhausen @mikura.fotografie

Von der Teilnehmerin zur Hospitantin zur Co-Trainerin – und bald auch Trainerin?. Geh auch du den Weg! Foto: (c) Mikura Gelhausen @mikura.fotografie

Warum solltest du dabei sein?

Sammle wertvolle Praxiserfahrung – Egal, ob du als junge Spielerin erste Einblicke in den Trainerinnen-Job erhalten oder als Trainerin deine Skills weiterentwickeln möchtest.
Profitiere von unserem Netzwerk – Lerne von erfahrenen Coaches, tausche dich mit anderen Trainerinnen aus und knüpfe wertvolle Kontakte.
Inspiriere die nächste Generation – Sei ein Vorbild für junge Volleyballerinnen und motiviere sie, ihren eigenen Weg im Volleyball zu gehen.
Verdiene dir Anerkennung und Know-how – Trainerinnen werden gebraucht! Bei uns bekommst du Einblicke in Trainingsmethoden, Technik-Coaching und Teamführung.

Wen suchen wir?

Erfahrene Trainerinnen, die Lust haben, ihr Wissen weiterzugeben.
Spielerinnen, die erste Trainererfahrungen sammeln möchten.
Engagierte Frauen, die den Volleyballsport mitgestalten und mehr weibliche Präsenz in der Trainerwelt etablieren wollen!

So kannst du mitmachen!

Schreib uns eine kurze Nachricht mit ein paar Infos zu dir: Wer bist du? Was ist dein Volleyball-Hintergrund? Warum möchtest du dabei sein?
Wir melden uns bei dir und besprechen, in welchem unserer Camps du dabei sein kannst.
Dann geht’s los – sei ein Teil unseres Teams und bring deine Power aufs Feld!

Lasst uns gemeinsam zeigen, dass Volleyball nicht nur auf dem Feld, sondern auch an der Seitenlinie Frauenpower braucht!

Melde dich bei uns!

Wir freuen uns auf dich! 😊