Ablauf von Aufschlag-Annahme auf dem Halbfeld
Volleyballfeld, 4,5m Breite, 18m Länge. Spieler A und B schlagen abwechselnd auf Spieler C oder D auf. Nimmt C an, fängt D den Ball und rollt ihn zu den Aufschlägern; bei Annahme durch D umgekehrt. Nach 10 Annahmen tauschen A und B mit C und D die Aufgaben. Auf der anderen Feldhälfte der gleiche Aufbau. Aufschlag aber von der gegenüberliegenden Feldseite
benötigte Materialen
2 Ballwagen, 2x 10 Volleybälle, 3. Antenne um die beiden Spielfelder zutrennen. Evtl. 2 kleinen Matten
Variationen von Aufschlag-Annahme auf dem Halbfeld
- Wettkampf: Wer kann von 10 Aufschlägen mehr in einen begrenzten Sektor (Matte) annehmen? Nach 5 Annahmen tauschen C und D ihre Plätze.
- Annahme durch C alleine, D fängt am Netz die Bälle. Nach 2 Annahmefehlern tauschen sie die Aufgaben.
Fehleranalyse & Korrekturen/ Beobachtungshinweise
- Annahme in der Bewegung statt im Stand?
- Stehen seitlich statt frontal hinter dem Ball?
- Beine gestreckt statt gebeugt?
- die Arme “schlagen“ statt Beinarbeit?
- die Arme sind gebeugt statt gestreckt?
- Treffen des Balls mit den Händen statt den Unterarmen?
- Daumen zeigen nach vorne statt nach hinten?
- Fehler in der Kommunikation? Rufen, gerade in der Schnittzone Pflicht (Sanktionen).
Das PDF zur Volleyballübung Aufschlag-Annahme auf Halbfeld hier kostenlos downloaden.